Dein Hofmarkt Logo

Nachhaltige Unternehmen in Mannheim

Charly Baron Cosmetics Gallerie Bild 1

Charly Baron Cosmetics

✓ vegan | talc-free | pure | natural active ingredients ✓ made for every skin, especially fro sensitive skin Charly Baron ist ein familiengeführtes, deutsches Naturkosmetikunternehmen. Unser Schwerpunkt liegt auf hochqualitativem, reinem & allergikerfreundlichem Bio Mineral Make-up! Hautgesundheit & sanfte Pflege stehen bei uns im Vordergrund & werden durch innovative Forschung & Entwicklung gefördert. Unsere „Clean Beauty Heroes“ sind dermatologisch getestet & so rein, dass sie als erste deutsche Make-up Marke die begehrte AllergyCertified Zertifizierung erhalten haben. Darauf dürfen wir sehr stolz sein! Unsere Mission: Ein zertifiziertes Premium High- Performance Mineral Make-up aus wenigen erlesenen & hochkonzentrierten Wirkstoffen natürlichen Ursprungs, speziell für empfindliche & sensible Haut, zu entwickeln. Mit unseren Clean Beauty Heroes ist uns das hervorragend gelungen! Unabhängige Zertifizierungen durch internationale Organisationen wie Cosmos Organic EcoCert, AllergyCertified, Vegan & Cruelty-free by PETA, sowie Studien dermatologischer Institute schaffen maximale Sicherheit, Vertrauen & Transparenz in unsere Natur- & Biokosmetik! Umweltfreundlich durch Verwendung von ressourcenschonenden, zertifizierten & recycelten Verpackungen. Durch bewussten Verzicht vieler Umverpackungen reduzieren wir zusätzlich unseren CO2 Fußabdruck. Eine Vielzahl unserer Produkte ist zusätzlich als Refill erhältlich!

Bio Make-Up Gallerie Bild 1

Bio Make-Up

Bio Make-Up, unter der Leitung von Shaoyun Liang, prägt die Standards der dekorativen Kosmetik neu und zeichnet sich als Vorreiter durch Hingabe zu Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation aus. Unsere Produkte tragen stolz das begehrte ICADA-Biosiegel, das die Reinheit und Natürlichkeit der Inhaltsstoffe gewährleistet. Die bahnbrechende "Lip Flower" Lippenstiftreihe ist eine Revolution. Hergestellt aus reinem Obst und Gemüse, ohne Titandioxid und Karmin, sind sie seit Februar 2023 weltweit in Fachgeschäften, Kosmetikstudios, Friseursalons, Apotheken und Online-Shops erhältlich. Unsere ästhetisch ansprechenden Produkte bieten nicht nur Schönheit, sondern auch hervorragende Hautpflege. Die Farbtöne sind sorgfältig ausgewählt, um die Schönheit jeder Frau zu unterstreichen. In unserer eigenen Produktionsstätte in Speyer setzen wir auf höchste Qualitätsstandards und verzichten auf externe Lohnhersteller. Die Zukunft von Bio Make-Up verspricht weitere innovative Produkte wie das nachhaltige "Flower Powder" Rouge in Porzellandosen. Wir planen die Einführung von aufregenden Produkten, darunter Lidschatten, bis Ende 2024. Bio Make-Up von Shaoyun® ist nicht nur eine Marke, sondern ein Lebensstil. Unsere Produkte stimulieren alle Sinne, verstärken die Wirkung hochwertiger Inhaltsstoffe und basieren auf dem Vertrauen in die Fähigkeiten und das Engagement von Gründerin Shaoyun Liang. Unsere Produkte sind in Fachgeschäften, Kosmetikstudios, Friseursalons, Apotheken und Online-Shops erhältlich. Bio Make-Up von Shaoyun® vereint Schönheit und Nachhaltigkeit für eine einzigartige und gesunde Make-Up-Erfahrung. Willkommen in der Zukunft der dekorativen Kosmetik – willkommen bei Bio Make-Up.

Weingut Ansgar Galler Gallerie Bild 1

Weingut Ansgar Galler

Bioland e.V.

Das Bio-Weingut Galler ist nach den strengen Richtlinien von Bioland zertifiziert und betreibt eine ganz besondere Form des Bio-Weinbaus. Um einer leblosen Monokultur entgegenzuwirken werden die Lössböden von Ansgar Galler zwischen den Rebzeilen mit bunt blühenden Einsaaten besät. Dadurch werden die Böden gelockert und Stickstoff wird auf natürliche Weise zugeführt. Nützlinge haben so ein gutes Umfeld und die Böden sind gleichzeitig vor Erosion geschützt. Bio-Weinbau zu betreiben, ist aber nicht nur gut für den Natur- und Umweltschutz, sondern auch für die Qualität des Weines, denn die wird vor allem durch gesunde Trauben erzeugt. Bio-Winzer sind vor allem an gesundem und konzentrierten Lesegut interessiert, damit sie auch im Weinkeller ihre Eingriffe auf ein Minimum reduzieren können, denn auch dort gelten strenge Richtlinien, was die Weinbereitung angeht. Dort sind zum Beispiel gentechnisch veränderte Hefen nicht zugelassen und auch weitere manipulative Eingriffe in den Wein sind verboten. Das Bio-Weingut Galler beschränkt darüber hinaus ihre Eingriffe auf das Nötigste, verzichtet auf Schönungsmittel und technische Eingriffe. In Zusammenarbeit mit der Natur halten so die Bio-Weine von Galler das Aroma der Trauben und spiegeln authentisch die Witterung der Jahreszeiten, die Böden, das Wasser und Licht wider.

Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1

Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Seit über 35 Jahren stehen wir für höchste Qualität, ganzheitliche Ernährung und die neusten Trends im Bio-Regal. Bio ist für uns eine Grundvoraussetzung, aber noch lange nicht genug. Selbstverständlich ist für uns eine gerechte Entlohnung und faire Arbeitsbedingungen, sowie eine schonende und sorgsame Verarbeitung unserer Produkte. Vom ballaststoffreichen Frühstück bis zum fleischlosen Abendessen, vom besser Snacken bis zum glutenfreien Backen: bei uns findest du alles. In den vergangenen 35 Jahren machten unzählige Veränderungen aus Govinda das, was wir heute sind. Wir sind von Monat zu Monat gewachsen, mehrfach umgezogen, haben bauen lassen und immer wieder neue Produkte entwickelt. Eines ist aber über drei Jahrzehnte hinweg gleichgeblieben: unsere Werte. Mit Liebe und Leidenschaft stehen wir für ökologisch einwandfreie Produkte, ein naturnahes Leben, soziales Engagement und süße, aber trotzdem gesunde Leckereien. Und allen voran: Innovationen – Produkte, die der Markt bisher noch nicht kennt, aber unbedingt kennenlernen muss. Ein respektvoller Umgang, Wertschätzung und konstruktive Zusammenarbeit zeichnen unsere Beziehungen zu dir, unseren Lieferanten und unseren Mitarbeitern aus. Da wir nicht irgendeine Firma sind, sondern eine Firma mit echten Werten und unserem Leitsatz „practise what you preach!“, garantieren wir dir folgendes: Wir unterstützen zahlreiche Entwicklungs-Projekte und fairen Handel Wir sind verantwortungsvoll im Umgang mit den Ressourcen der Natur Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Zeit für mehr Lebensqualität Im Hinblick auf eine lebenswerte Zukunft engagieren wir uns gegen Lebensmittelverschwendung und möchten bis 2024 mit unserem Neustadter Standort klimaneutral werden.

Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2
Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 3
Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 4
Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 5
Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 6
Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 7

Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

1616 Pfaffmann Heinz Stiftung Seit 1616 steht das Weingut Heinz Pfaffmann für außergewöhnliche deutsche Weinherstellung, tief verwurzelt in der Tradition und vorangetrieben durch Innovation. Als stolzer Hüter des Familienerbes in der 17. Generation bewirtschaftet unsere Stiftung 170 Hektar unberührte Weinberge und ist damit eines der größten Bio-Weingüter in Deutschland. Ein Bekenntnis zu Natur und Qualität Unsere Reise im letzten Jahrzehnt war transformativ und hat sich mit einem tiefgreifenden Engagement für die Umwelt weiterentwickelt. Die Einführung völlig biologischer Praktiken war für uns eine natürliche Weiterentwicklung, die aus tiefem Respekt vor der Natur und dem Wunsch entstand, Weine von höchster Reinheit zu produzieren. Wir sind von Bioland und Naturland, den führenden Behörden im ökologischen Landbau, zertifiziert und stellen sicher, dass jede Flasche aus unserem Weinberg 100 % biologisch, 100 % vegan und 100 % nachhaltig ist.

Weingut Ökonomierat Lind Gallerie Bild 1
Weingut Ökonomierat Lind Gallerie Bild 2

Weingut Ökonomierat Lind

Terroir Boden ist Ursprung: Unsere gehaltvollen, extraktreichen Bioweine gedeihen auf den fruchtbaren Löss-Lehmböden rund um Rohrbach in der Südpfalz. Diese Böden variieren im Kalkgehalt (0,5 % – 12%) und enthalten auch Sand, was den Weinen ihre besonderen Geschmacksnuancen verleiht. Entdecken Sie die feinen Aromen unserer Weine und erleben Sie eine Reise durch unser Terroir. Tradition & Innovation Unser Weinkeller ist die "Kinderstube" unserer Weine. Durch eine behutsame Verarbeitung können die Weine ihren eigenen Charakter entwickeln. Natürliche Klärung und der Verzicht auf Schönungsmittel garantieren einen langen Genuss ohne Reue. Unsere gesunden Trauben werden selten im "Sur-lie-Verfahren" ausgebaut: Bis zur Abfüllung liegen sie auf der Feinhefe, was ihnen mehr Extrakt, Fruchtaromen und bioaktive Substanzen verleiht. Dieser lange "Mutter-Kind-Kontakt" und ein biologischer Säureabbau ermöglichen es uns, Ihnen Qualitätsweine mit außergewöhnlicher Harmonie anzubieten. Natur & Ökologie Als familiengeführtes Bio-Weingut gehen wir verantwortungsvoll mit der Natur um. Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Förderung der Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Weinbaus. Durch das Einsäen von Kräutern und Leguminosen fördern wir die Biodiversität und erhalten ein intaktes Ökosystem. Unsere Liebe zur Natur und zu unserer täglichen Arbeit spiegelt sich in unserer ökologischen Wirtschaftsweise wider, weshalb wir seit langem Mitglied im Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V. sind.

nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 1
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 2
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 3
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 4
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 5
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 6
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 7
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 8
nakt® Naturkosmetik Gallerie Bild 9

nakt® Naturkosmetik

nakt® entwickelt feine Naturkosmetik für dein na(c)ktes Gesicht. Handgefertigt in Darmstadt. Vegan • Bio • Regional • Fairtrade nakt® ist eine Marke der Stoffschmiede GmbH, die sich dem Ziel verschrieben hat, Alltagsprodukte ohne Kompromiss zwischen Nachhaltigkeit und Funktionalität zu entwickeln. Zudem forschen wir an umweltfreundlichen Textilinnovationen.

BiolandWeingut Stefan Kuntz Gallerie Bild 1

BiolandWeingut Stefan Kuntz

Unsere Wurzeln reichen in meinem Heimatdorf Mörzheim bis Anfang des 17ten Jahrhunderts zurück. Dort bauten schon die Kuntzeahnen auf den Hügeln um Mörzheim ihre Weine an. Das Kloster Weißenburg erkannte die guten Lagen und unterhielt einige Weinberge in dieser Zeit, welche sich bis heute Pfaffenberg, Fürstweg und Königsweg nennen. Die tiefgründigen, sandigen Lehmböden bringen kräftige, filigrane und fruchtige Weine hervor. Die Tradition des Weinanbaus führen wir in 9ter Generation, als Familienweingut mit unseren Kindern und Mitarbeitern fort.

Gewürzmühle Brecht GmbH Gallerie Bild 1
Gewürzmühle Brecht GmbH Gallerie Bild 2

Gewürzmühle Brecht GmbH

Bio-EU

Woher kommen wir Unser Firmengründer Eduard A. Brecht legte 1925 als Anhänger der Reformbewegung und Anthroposoph die Grundlagen dieses Unternehmens. Seiner Zeit weit voraus, sah er schon damals das Potenzial von Bio-Gewürzen und -Gewürzmischungen für die schmackhafte und gesunde Ernährung. Heute Mit fast 100 Jahren Erfahrung garantieren wir verantwortliches Handeln, faire Handelsbeziehungen in besten Anbaugebieten und strengste Qualitätskontrollen. Nur, was unseren hohen Ansprüchen genügt, wird von uns abgefüllt, verarbeitet und veredelt. Mit gut 300 Gewürzen, Kräutern, Mischungen aus aller Welt und über 500 Artikeln gehört Brecht national und international zu den erfahrensten und innovativsten Unternehmen der Branche. Neben altbekannten Produkten wie dem Brecht Kräutersalz und Gewürz-Klassikern, die in keiner Küche fehlen dürfen, liegt uns vor allem die Kreation von modernen und innovativen Gewürzmischungen am Herzen. Unsere Bio-Philosophie Gemeinsam mit unseren Partnern verstehen wir nachhaltige Produktion und verantwortungsvolles Handeln als Grundlage für unseren Anspruch, Bio-Standards und noch höhere Qualitätsstandards zu erreichen. Qualität, die man sehen, riechen und natürlich schmecken kann. Wir legen vom Anbau über die Verarbeitung unserer Produkte bis hin zur Auswahl unserer Gewürzkompositionen größten Wert auf die Einhaltung unserer Bio-Philosophie. Für echtes Aroma aus naturbelassenen Zutaten.

Waldbachhof Gallerie Bild 1

Waldbachhof

Wir sind ein seit 1997 bio-zertifizierter Familienbetrieb im bayerischen Odenwald. Unser Anspruch ist es ganzheitlich im Einklang mit Natur und Umwelt zu arbeiten und bei unserem Handeln stets global und generationenübergreifend zu denken. In unserer Mutterkuhhaltung werden die Kälber wie in der Natur von ihren Müttern aufgezogen und die Rinder leben ganzjährig im Herdenverband. Dabei sind unsere Rinder von Frühjahr bis Herbst auf der Weide und den Winter verbringen sie im zeitgemäßen Liegeboxenlaufstall mit Außenklima. Unsere Rinder werden nicht mit Kraftfutter gemästet, sondern erhalten Gräser und Kräuter von unseren Wiesen und Weiden. Diese extensive Form der Landwirtschaft schont das Klima, fördert die Artenvielfalt und ermöglicht unseren Rindern ein artgerechtes Leben. Am Ende ihres Lebens schlachten wir unsere Rinder bei uns auf dem Hof, ganz ohne Transport- und Verladestress. Alles mit dem Ziel unseren Kunden gesunde, nährstoffreiche Lebensmittel zu bieten, die diese mit gutem Gewissen genießen können! Neben dem Rindfleisch bieten wir auch naturtrüben Apfelsaft von Streuobstbäumen aus unserer Region. Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zu unserem Hof: www.waldbachhof.de

Weingut Porzelt Gallerie Bild 1

Weingut Porzelt

Bioland e.V.

Andreas Porzelt betreibt mit seiner Frau Anna bereits in dritter Generation das kleine, feine Weingut am Fuße der Burg Landeck in der Pfalz. Bedingt durch die fränkischen Vorfahren, welche die Silvanertraube mit in die Pfalz gebracht haben, ist auch heute noch der Silvaner des Weinguts der Beste den man in der Pfalz bekommen kann. Aber auch alle anderen Weiß- wie auch Rotweine sind beeindruckend authentisch und zugleich elegant und immer eine perfekte Begleitung der unterschiedlichsten Gerichte. Durch den hohen Qualitätsanspruch von Andreas Porzelt und seine konsequente Arbeit im Weinberg wie auch im Keller ist man auch in der Topgastronomie von seinen Weinen überzeugt. Immer schon naturnah geführt, ist unser Weingut mit dem 2015er Jahrgang offiziell zertifiziertes Bio-Weingut. Seit 2017 sind wir Mitglied im Verband BIOLAND. „Wein ist Bio. Das heißt für uns vor allem, der Natur zu vertrauen: In ihre Gesetze, in ihre Kraft und in ihre zahlreichen Helfer.“ Vinum Weinguide 2022: „Wir sehen einen verdammt guten Riesling Maria Magdalena, einen sehr gekonnten Weißburgunder Kirchberg, einen hinreißenden Chardonnay Kirchberg- aber eben halt auch einen Silvaner Kirchberg 500, der in der gesamten Pfalz schon seit Jahren nach einem echten Rivalen sucht, ihn aber nicht findet.“

Gernegrün GmbH & Co. KG Gallerie Bild 1

Gernegrün GmbH & Co. KG

Wir betreiben einen Unverpackt- Laden in Dreieich und erhoffen uns über diese Plattform neue Geschäftskontakte zu knüpfen und unser Sortiment zu erweitern. Die ständig steigenden Mindestbestellwerte und zu hohe Gebindegrößen stellen uns als kleinen Bio- Händler immer wieder vor die Herausforderung, auf tolle Produkte verzichten zu müssen, die von unseren KundInnen gewünscht, aber nicht so oft gekauft werden. Wir sind Bio- zertifiziert und treten als Vollsortimenter auf und verkaufen auf einer Ladenfläche von ca. 230qm. Wir führen bereits über 2.000 Produkte und sind ständig auf der Suche nach neuen, nachhaltig produzierten und gelieferten Bio- Produkten.

Öko-Weingut Arndt F. Werner Gallerie Bild 1

Öko-Weingut Arndt F. Werner

Bioland e.V.

gegründet 1819 zertifiziert ökologischer Weinbau seit 1983 „Unser Boden, unsere Lagen und über 40 Jahre Bioanbau prägen Kraft, Feuer und Mineralität unserer Weine. Handlese und schonender Ausbau erreichen Eleganz und Reintönigkeit.“ Das Öko-Weingut Arndt F. Werner gilt bei Weingenießern als die Institution in der Rotweinstadt Ingelheim am Rhein, wenn es um vielfach prämierte Spitzenweine, sowie absolut filigrane und zugängliche Weine zum täglichen Genuss geht. Das Weingut, angrenzend an die ehemalige Kaiserpfalz Karls des Großen, überzeugt die Fachwelt und die Weinliebhaber mit grandiosen Roten und Weißen aus alten Reben, kontrolliert von BIOLAND und ECOVIN (Gründungsmitglied). Die 12 ha Reben von Arndt und Sohn Thomas Werner wachsen in traditionellen Weinbergslagen, in Ober- und Nieder-Ingelheim. Die warmen, kalkhaltige Flugsande und mit Löss vermischten Hydrobienkalkböden erwecken das Potential für dichte, intensive Rotweine mit internationalem Format. Aber auch feingliedrige, selbstbewusste und harmonische Weißweine profitieren von diesen einzigartigen Voraussetzungen. Alle Trauben werden von Hand gelesen und selektiert. Starke Qualitäten durchweg, vom verspielten Gutswein für jeden Tag bis zum hochwertigen, mineralischen Einzellagenwein im Spitzensegment.

Bio-Weingut KRONENHOF Gallerie Bild 1

Bio-Weingut KRONENHOF

Bio-EU

Wir bewirtschaften gut 8 ha Weinberge in der Gemarkung Gau-Algesheim (in Rheinhessen, bei Mainz) nach den Richtlinien von ECOVIN, dem Bundesverband ökologischer Weinbau. Die tollen Böden sind die Grundlage für beste Weinqualität. Aus ihnen gehen großartige Rieslinge, spannende Burgunder und samtige Rotweine wie Cabertin und Merlot hervor. Unser erstes Gebot heißt: Nur was wir selbst gerne trinken, kommt in die Flasche. Seit 2008 sind wir Mitglied im Verband ökologisch arbeitender Winzer – ECOVIN. Die Philosophie hinter unseren Weinen heißt Arbeit mit und im Einklang mit unserem Lebensraum. Wir schaffen mit Untersaaten in unseren Weinbergen blühende Lebensräume für viele (oft schon bedrohte) Pflanzen- und Tierarten. Eine artenreiche, blühende Begrünung ist elementarer Baustein ökologisch bewirtschafteter Weinberge. Durch den Verzicht auf Mineraldünger kommt der Bodenfruchtbarkeit eine besondere Bedeutung bei der Ernährung der Reben zu. Seit 2018 sind wir außerdem „Partnerbetrieb Naturschutz“ in Rheinland-Pfalz, was bedeutet Lebensqualität und regionale Identität zu schaffen.

Wino Bio GmbH Gallerie Bild 1

Wino Bio GmbH

Seit 1994 gibt es das Zwiebel- und Zwetschgen-Abo. So betitelte die Zeitung damals diese doch noch sehr neue und unbekannte Art der Vermarktung. Feiern Sie mit uns 25 Jahre biologische Landwirtschaft in Obstgärten der Größe von mehr als 100 Fußballfeldern. Jürgen Winkler dazu in seinem Anschreiben 2019 an alle Kunden: Das haben wir mit Ihnen geschafft, das wollen wir mit Ihnen feiern und weiter hegen und pflegen. Vor 25 Jahren haben wir, Gabriele und Jürgen Winkler, mit ein paar Weinbergen und ein paar Apfelbäumen klein begonnen. Wir lieferten die ersten Kisten mit unserem Privatauto aus und waren für alles selbst zuständig. Fürs Unkraut jäten genauso wie für das Annehmen von Bestellungen. Heute ist daraus ein kleines Unternehmen geworden mit bis zu 40 Mitarbeitenden, vielfältigen Verantwortungsbereichen, vielen Bäumen und Büschen und einer kleinen Flotte an Auslieferungsfahrzeugen. Es hat sich ein regionales Netzwerk von Biokollegen gebildet, die mit uns zusammen den biologischen Anbau in der Region weiterbringen. Jetzt haben wir auch einen gemeinsamen Namen: BioRegion Zaber-Neckar. Es war immer spannend und hochinteressant viele neue Kulturen bei uns anzupflanzen und unser Liefergebiet weiter auszubauen - trotz mancher schlaflosen Nacht. Dies alles erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Dankbarkeit für „Saat und Ernte, Frost und Hitze, ...“, für alles Gedeihenlassen und Werden. Dankbarkeit für all die Menschen, die uns begleitet haben. Danke für die Mitarbeitenden, für das Mittragen und Weiterentwickeln. Dankbarkeit vor allem Ihnen gegenüber, unseren treuen Kunden. Ohne Sie geht das hier nicht. Denn nur durch Ihren Einkauf ermöglichen Sie uns und vielen weiteren Biokollegen Biolandwirtschaft in der Region zu betreiben.

Imkerei Hampel Gallerie Bild 1
Imkerei Hampel Gallerie Bild 2
Imkerei Hampel Gallerie Bild 3
Imkerei Hampel Gallerie Bild 4
Imkerei Hampel Gallerie Bild 5
Imkerei Hampel Gallerie Bild 6

Imkerei Hampel

Bioland e.V.

Herzlich willkommen in unserer Bioimkerei, deren Standorte sich malerisch in den reizvollen Regionen Stromberg, Kraichgau, Heckengäu und dem Schwarzwald befinden. Unsere Imkerei ist klein aber fein, und liegt inmitten dieser schönen Landschaften. Hier widmen wir uns mit großer Leidenschaft der Herstellung von köstlichem Honig und bieten Ihnen eine reiche Vielfalt an Sorten, die Ihren Gaumen verzaubern werden. Unsere Bienenvölker sind das Herzstück unserer Imkerei und werden mit größter Sorgfalt und unter strengen ökologischen Prinzipien gehalten. Unsere Bienen sammeln Nektar und Pollen von den vielfältigen Blumen, Kräutern und Bäumen dieser einzigartigen Region. Dabei achten wir darauf, dass keine schädlichen Chemikalien oder Pestizide in die Völker gelangen, was zu einem besonders reinen und gesunden Honig führt. In unserem Sortiment finden Sie eine breite Palette von Honigsorten, die von den verschiedenen Pflanzen und Blumen in der Umgebung geprägt sind. Dazu gehören unter anderem: Blütenzauber des Kraichgaus: Dieser Honig zeichnet sich durch sein mildes Aroma aus, das von den zahlreichen Blüten des Kraichgaus geprägt ist. Er ist ein wahres Fest für die Sinne. Waldhonig oder Weißtannenhonig aus dem Schwarzwald oder dem Schwäbischen Wald: Der dunkle, kräftige Waldhonig oder der kühle Weißtannenhonig entführt Sie in die tiefen Wälder und verführt mit seinem intensiven Geschmack. Heckengäu-Sommerhonig: Ein honigsüßer Gruß aus dem Heckengäu, der die Vielfalt der Sommerblumen in sich trägt und mit seinem leichten, frischen Geschmack begeistert. Stromberger Frühlingshonig: Der Frühlingshonig bringt die ersten zarten Blüten des Jahres in den Honigtopf und schmeckt nach blühendem Neuanfang. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, daher sind unsere Honiggläser umweltfreundlich und wieder verwertbar. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Imkerei zu besuchen und mehr über die faszinierende Welt der Bienen der Honigproduktion zu erfahren.

Hof Erbenheim Gallerie Bild 1
Hof Erbenheim Gallerie Bild 2
Hof Erbenheim Gallerie Bild 3
Hof Erbenheim Gallerie Bild 4

Hof Erbenheim

Bauernhof mit Obstbau, Kern- und Steinobst mit Direktvermarktung, Hofladen, Lieferservice und Kelterei. Und viel Agrotainement! Aktionen, Seminare, Beratung. Wir haben Freunde in Columbien, die wir gerne unterstützen bei der Vermarktung von Ihrem Bio Kardamom etc.... BioAndes.... gerne auch Direktkontakt via BioAndes Herzlich willkommen Ralf Schaab c/o Hof Erbenheim

Imkerei Werthonig Gallerie Bild 1

Imkerei Werthonig

Deine Bioland Imkerei aus dem Zabergäu im Heilbronner Land Umgeben von Weinbergen, Wäldern und vielen Streuobstwiesen leben und arbeiten wir – das nennen wir Heimat. Neben dem „Anwandern“ in die Pfalz, das Saarland oder andere Teile Deutschlands, sind unsere Bienen hier beheimatet und genießen die vielseitige Landschaft. Was bei uns 2014 mit zwei Bienenvölkern angefangen hat, ist bis heute dank großer Begeisterung auf ungefähr 150 Völker angewachsen. Neben hochwertigen Honigen stellen wir auch Honigmischungen wie z.B. Erdbeere oder Zimt in Honig her. Auch bieten wir Honigwein, so genannten Met und echten Honigesseig, hergestellt aus unserem Met.

Tasty Plant Food GmbH Gallerie Bild 1
Tasty Plant Food GmbH Gallerie Bild 2
Tasty Plant Food GmbH Gallerie Bild 3
Tasty Plant Food GmbH Gallerie Bild 4
Tasty Plant Food GmbH Gallerie Bild 5
Tasty Plant Food GmbH Gallerie Bild 6

Tasty Plant Food GmbH

Bio-Siegel

Mit dem SpiceBit haben wir eine Food-Innovation gelauncht! Wir eröffnen damit das Segment der herzhaft-leckeren, ballastoffreichen und zuckerarmen To-Go-Riegel. Eine gebackene Geschmackskomposition aus Haferflocken, Cashewkernen, Mandeln, Quinoa und jeder Menge Kräutern und Gewürzen. Natürlich bio, vegan und glutenfrei. Es gibt keinen Riegel auf dem Markt, der so ist und so schmeckt! Die SpiceBit-Kunden sind begeistert von Geschmack, Konsistenz, Nährwerten und Inhaltsstoffen. Unsere Riegel sind in vier leckeren Sorten zu entdecken: Indian Soul Curry, Alpine Mountain Love, Marrakech Oriental Delight und Tuscan Pure Italy.

Weingut Keber Kolling Gallerie Bild 1

Weingut Keber Kolling

ECOVIN

Familiengeführtes Bioweingut in 3. Generation. Mitglieb bei ECOVIN

Weitere Unternehmen auf deinHofmarkt

Loading...

Hier geht's zur App

App Store Icon
Play Store Icon
Zur App Icon

Oder folge uns auf

Instagram IconFacebook Icon
Made withfrom Paderborn |
© 2023 deinHofmarkt.de
Wiese