Nachhaltige Unternehmen in Achim


Umami Ferment

Was lange gärt, wird endlich gut… und lecker. Die Manufaktur Umami Ferment aus Bremen nutzt traditionelle Fermentationsmethoden um die herzhafte Würzpaste Miso zu produzieren. Am Werk sind Millionen von Bakterien und Edelschimmel. Die Köstlichkeiten werden ausschließlich mit Hülsenfrüchten aus Niedersachsen produziert.

Wesermühle GbR
Wir, das sins Anna Hubach und Andreas Meyer mit ihrem Team, pressen seit 2008 Öle aus Bio zertifizierten Saaten. Da wir auch Bioland -Partner Betrieb sind, beziehen wir einen sehr großen Teil unserer Rohstoffe von Landwirten, die nicht weiter als höchstens 200km von uns entfernt wirtschaften. Wir pressen mit kleinen Schneckenpressen mitlerweile 14 Öle, die alle Bio zertifiziert sind. Außerdem handeln wir ein spanisches und ein griechisches Olivenöl, beide bio-zertifiziert, extra nativ und sortenrein. Seit einigen Jahren stellen wir außerdem 11 verschiedene Sorten Senf her, selbstverständlich ebenfalls bio zertifiziert. Bio ist für uns selbstverständlich, aber zum Premium Produkt gehört vor Allem guter Geschmack und Frische. Wir produzieren rechnerisch klimaneutral, da wir alle Maschinen mit eigenem Solarstrom betreiben und unsere Räume mit einer Holzhackschnitzelheizung mit Wärme versorgen. Natürlich sind unsere Produkte etwas hochpreisiger, da wir 7 Saaten aussschließlich aus Deutschland, größtenteils sogar Niedersachsen beziehen und unseren Landwirten einen fairen Preis zahlen. Dadurch hatten wir aber auch in der Ukrainekrise im Gegensatz zu den Billigbioanbietern keine Lieferschwierigkeiten. Gerne führen wir Besuchergruppen nach vorheriger Absprache durch unsere Produktion.

EntoSus GmbH
Die 2020 gegründete EntoSus GmbH züchtet Heimchen für die menschliche Ernährung nach dem Ansatz der Kreislaufwirtschaft. Die Insekten werden in der eigenen Produktion zu hochwertigen Fleischersatzprodukten weiterverarbeitet und sowohl über den eigenen Onlineshop, als auch den Naturkostfachhandel vermarktet. Neben Lebensmitteln werden die Insekten auch als Futtermittel vermarktet. Außerdem können Kosmetika und medizinisch pharmazeutischen Produkten aus den Insekten hergestellt werden. Der entstehende Kompost wird als Dünger vertrieben

Paul Schrader GmbH & Co. KG

Rauf Tee wurde 1978 in Bremen gegründet und bietet seitdem eine breite Palette feinster Teequalitäten aus den wichtigsten Teeanbaugebieten der Welt. Ein Tee-Einkauf mit viel Erfahrung gewährleistet gleichbleibende Tee-Qualität zu günstigen Preisen. Davon überzeugen wir uns gern vor Ort und reisen regelmäßig in die Länder wo unsere Tees angebaut und produziert werden.

Bio-Hofmolkerei Dehlwes
Hofmolkerei Dehlwes GmbH & Co. KG Bei der BIO-Hofmolkerei Dehlwes ist Qualität Familiensache. Die regionalen Bio-Produkte werden mit größter Sorgfalt, verantwortungsvoll hergestellt — dafür steht die Familie Dehlwes seit Generationen. Aus Überzeugung hat Gerhard Dehlwes seinen landwirtschaftlichen Betrieb in der Wümmeniederung vor nunmehr 2 Jahrzenten in die ökologische Landwirtschaft geführt. Als Pionier seiner Zeit gab es viele Meinungen über diesen Schritt, der sich heute, mehr denn je als richtig aufzeigt. Bio ist für Familie Dehlwes eine Selbstverständlichkeit, aus Überzeugung und Leidenschaft, entstehen in der Heimatglück Molkerei frische Bio-Molkerei Produkte – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und Aromen. Von Rahmprodukten bis hin zu Fruchtjoghurts und Käse haben wir eine große Vielfalt in unserem Sortiment. Nachhaltigkeit und Verantwortung den kommenden Generationen gegenüber, sind uns ein großes Anliegen. Getreu dem Motto „Qualität ist Familiensache“ arbeiten und denken wir in die Zukunft, sodass BIO für jedermann ist. Mit der nächsten Generation sind nun Mareike und Thomas Dehlwes am Werk. Sie führen das Familienunternehmen in eine neue Zeit, verwenden kunststoffarme Verpackungen und streben eine CO2 arme Produktion an. Sie sind stets auf der Suche nach Innovationen für Haltung, Landwirtschaft und Produktion. Alle BIO-Produkte von Dehlwes sind Bioland zertifiziert und unterliegen strengen Kontrollen. Hochwertige Kleegrasfütterung aus Eigenanbau, große Laufställe und Weideauslauf von Frühling bis Herbst stellen die artgerechte Tierhaltung sicher. Mit dem Kauf der BIO-Produkte werden Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und die Artenvielfalt der Wümmeland-Region in Norddeutschland unterstützt.

WIDU Mühlenbau
WIDU Mühlenbau, Herstellung, Entwicklung und Vertrieb von Getreidemühlen für den Haushalt und Gewerbe. Getreide Anbau und Handel, über 26 verschiedene Getreidesorten und Saaten

Hof Block

Willkommen auf Hof Block! Wir sind ein landwirtschaftlicher Biobetrieb in der Samtgemeinde Mittelweser und ackern unter dem Verbandssiegel von Biokreis & Bioland. Technologischer Fortschritt und Nachhaltigkeit sind für uns elementar wichtige Faktoren. Seit 2010 sind wir Produzent grüner Energie und betreiben eine „Bio“-Biogasanlage, die fleißig grünen Strom ins Netz einspeist. Unser ganzer Stolz ist unsere schottische Hochlandrinder-Herde, die wir in zweiter Generation in ganzjähriger Weidehaltung züchten und auch vermarkten. Wir haben einen kleinen Hofladen, in dem wir die selbst hergestellten Produkte, wie Fleisch, Wurst und Fertiggerichte im Glas von unseren Galloway-Rindern auch verkaufen.


Spa Vivent Vertriebs GmbH
"Mit Herz und Hand für die Natur" Als wir 2009 begonnen haben, plastikfreie Naturkosmetik zu verkaufen, war das noch ein echtes Nischenthema. Das hat sich zum Glück geändert. Immer mehr Menschen legen großen Wert auf nachhaltige, ressourcenschonende und natürliche Hautpflege. Naturkosmetik nutzt die Kraft der Pflanzen, Mineralien und ätherischen Öle. Sie verzichtet auf unnötige Zusätze und Inhaltsstoffe auf Erdölbasis, PEGs und Silikone. Das ist nicht nur gut für Haut und Haare, sondern auch für die Umwelt. Aber Vorsicht: Der Begriff „Naturkosmetik“ ist nicht geschützt. Deshalb sind die Produkte leider oft nicht so natürlich, wie es scheint. Sicherer sind Sie, wenn Sie auf Siegel achten, die zertifizierte Naturkosmetik auszeichnet. In Deutschland sind das vor allem das Natrue-Siegel und das Cosmos-Siegel. Doch auch zertifizierte Naturkosmetik erfüllt längst nicht immer alle Ansprüche, die wir an unsere Produkte stellen. Wir gehen noch deutlich weiter, zum Beispiel bei den Themen Fairness, Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit.

Allerliebe

Mit unserem Werteversprechen bewegen wir die Gesellschaft generationsübergreifend zum nachhaltigen Genuss – und so schmeckt‘s uns allen am allerbesten. Mit Liebe zu der Region Südheide sowie den Menschen, die dort leben, mit Verantwortungsgefühl für unsere Gesellschaft und die Natur, tragen wir zu einer achtsameren und nachhaltigeren Ernährung bei. Das ist unser Werteversprechen. Wir fertigen hochwertige, lecker-raffinierte Lebensmittel in Bioqualität für alle, die unseren ökologischen Anspruch teilen, auf eine bewusste Ernährung achten, denen faire Arbeitsbedingungen auf allen Stufen der Wertschöpfung sowie die umwelt- und ressourcenschonende Herstellung von Lebensmitteln am Herzen liegen.


Hof Butendiek Vertriebs GmbH

Spaß bei der Arbeit… … und bestes Futter zusammen mit glücklichen Kühen ergibt super Käse. Im nordwestlichen Niedersachsen, unten rechts am Jadebusen, (kurz hinterm Deich) liegt der Hof Butendiek. Auf dem Familienbetrieb leben und arbeiten 3 Generationen mit ihren Mitarbeiter/innen, Praktikanten und Auszubildenden in den Bereichen, Landwirtschaft, Milchverarbeitung, Hauswirtschaft und Vermarktung. 1984 wurde der Betrieb auf biologische Landwirtschaft umgestellt, seit 1988 ist er dem Biolandverband angeschlossen. Etwa 180 Kühe plus weiblicher Nachzucht, sowie 200 ha Grünland gehören zum Hof. Die salzige Meerluft und frische Gräser verleihen der Milch das einzigartige Aroma. Im Winter werden die Kühe im Laufstall mit Heu gefüttert. Aus dieser Milch stellen wir erstklassigen Käse aus Rohmilch in Biolandqualität her.

Scoo Brewery GmbH
Wir sind die Scoo Brewery aus Stade in Niedersachsen und wir produzieren hochqualitatives Kombucha. Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk. Ein aromatisches, prickelndes und ganz natürliches Ready-to-Drink Produkt. Scoo Kombucha wird mit der perfekten Mischung aus Assam- und Sencha-Tee zubereitet und durchläuft einen langsamen Fermentationsprozess, der bis zu zwei Wochen dauern kann und dem Produkt eine ausgewogene Säure verleiht. Kombucha ist alkoholfrei, jedoch in der Herstellung ähnlich wie ein Wein oder Bier und somit der perfekte Begleiter zu jeglichen Mahlzeiten oder die Erfrischung für jede Gelegenheit. Von Limo über Energy-Drink bis Bier wäre alles möglich gewesen. Aber wir haben uns bewusst für eine gesunde Alternative entschieden, die nicht nur unserem Leben einen neuen Geschmack verleiht, sondern auch andere Menschen dazu bringt, bewusster zu leben. Klar, das hier ist unser Business, aber uns geht’s in erster Linie nicht um Zahlen – uns geht’s um die Scoo-Kultur. Und die bringt viel Verantwortung mit sich. Bio und Nachhaltigkeit sind unser Standard. Weniger kommt uns nicht in die Tüte und schon gar nicht in die Flasche. Aber wir gehen noch weiter. Neben dem ökologischen Gedanken fördern und fordern wir auch die Akzeptanz und Individualität jedes Einzelnen. Die Scookultur ist mehr als eine Kombuchakultur. Sie ist unsere Lebenskultur. Und so teilen wir unsere Verantwortung für die Umwelt und für ein gesundes Zusammenleben gerne mit allen, die daran Teil haben möchten. Wir sehen uns als eine wilde Horde unterschiedlichster Affen. Wir sind neugierig auf alles, was wir nicht kennen. Und die Positivität ist unser Credo. Darum grenzen wir uns auch nicht ab, viel lieber öffnen wir uns. Und unsere Flaschen. Also trink mit, genieß den Moment und lass deinen inneren Affen tanzen.

Bio Obst Münch
Wir, die Familie Münch, bewirtschaften seit über 40 Jahren einen Bio Obsthof im Alten Land. Neben unserem Tafelobst vermarkten wir seit einiger Zeit auch flüssiges Obst. Unseren Apfelsecco gibt es mit und ohne Alkohol. Zusätzlich haben wir drei Obstbrände hergestellt. Den Apfler, Birnler und Pflaumler. Unser neustes Produkt sind die eigenen Apfelchips. Alle Produkte beinhalten unsere eigenen Bio-Äpfel von unserem Obsthof.

Liese Lose GmbH
LIESE LOSE - DER ONLINE-LADEN FÜR UNVERPACKTES & MEHR Unverpackt einkaufen - schnell, einfach und flexibel? Dank unseres hauseigenen Pfandsystems und unseres Online-Ladens möglich! Denn Du kannst bei uns alles problemlos mitnehmen, wenn Du spontan oder auch mit Einkaufsliste im Laden einkaufen gehst. Oder möchtest Du nur schnell Deinen vorgepackten Einkauf abholen? Gerne! Wohnst du etwas weiter weg, fährst Du einfach zu einem unserer Abholpunkte. Hier nimmst Du Deinen vorgepackten Einkauf entgegen. Allen Schaumburger:innen bieten wir außerdem unseren hauseigenen Lieferdienst an!


Ciderwerkstatt GmbH

Hinter der Ciderwerkstatt stehen Petra und Boris als Gründer und Inhaber. Die Idee Cider herzustellen entstand nach mehreren Urlauben in Irland, bei denen wir den typisch herben Cider – direkt aus dem Fass – kennen und lieben lernten. Da wir in der Haseldorfer Marsch von Apfelbäumen umgeben sind, beschlossen wir, diesen leckeren Cider in Norddeutschland zu etablieren. CIDERWERK als Marke steht für lokale, nachhaltig produzierte Cider nach britischem Stil. CIDERWERK Cider gibt es – von herb bis süß, von kantig bis schmeichelnd, von still bis blubbernd. Für die Weihnachtszeit haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: CIDERWERK Glühcider. Regionalität ist uns beim Einkauf der Äpfel sehr wichtig. Unsere Äpfel beziehen wir bei BIO-Bauern in der Region; Anbietern mit qualitätsgesichertem, lokalem Anbau und privaten Streuobstwiesen und Gärten. Wir wünschen uns, dass lokale Apfelhöfe und Streuobstwiesen, die die Marsch prägen, erhalten bleiben. Wir sind seit Herbst 2021 BIO-zertifiziert und darauf mega-stolz! Klar, wir könnten es uns einfacher machen, aber wir stehen dahinter und unterstützen den BIO-Gedanken.
















The Fabulous Birdy Beer
Birdy Beer wurde 2021 von Frank Urban in Stadthagen im Schaumburger Land gegründet und steht für modernes, handgemachtes, regionales Kreativbier in bester Bio-Qualität. Wir setzen uns für den Schutz heimischer Vögel ein. Mit jeden gekauften Bier unterstützt Ihr uns dabei. Ein Teil der Erlöse kommt Vogelschutzprojekten zugute. Bier trinken - Vögel schützen.





Hamburger Gastronomie Kontor Slowman GmbH
Unser Konzept basiert auf der Slow Food Philosophie. WIr verwenden für unsere angebotenen Speisen und Getränke nur Zutaten, die unter fairen Bedingungen nachhaltig hergestellt wurden. Bei der Zubereitung liegt dann der Fokus auf dem ehrlichen Kochhandwerk und dem natürlichen, ursprünglichen Geschmack. Der slowmanbeat ist der Herzschlag unseres Unternehmens. Er schlägt im Rhythmus der Natur für Nachhaltigkeit und Regionalität, für Lebensfreude und für guten Geschmack, für Kochhandwerk und für soziales Engagement.









Viva Maris GmbH
VIVA MARIS stellt INNOVATIVE VEGANE & VEGETARISCHE BIO LEBENSMITTEL MIT ALGEN her! Wir sind ein kleines Unternehmen mit Sitz in Schenefeld/Schleswig Holstein, das neue und nachhaltige Wege in der Ernährung geht. Mit ganzheitlichem Denken und der Leidenschaft, Meeresalgen als gesunde und nachhaltige Bereicherung des Speisezettels zu fördern, setzen wir uns für eine naturkonforme Lebensweise ein und unterstützten ebenfalls den Schutz und die Gesundheit der Meere . Das Meer ist unsere Zukunft, aber auch der Wegweiser für unser Leben und das der folgenden Generationen auf dem blauen Planeten. Die einzigartigen Viva Maris Algen-Produkte leisten sowohl einen Beitrag für das Leben der Meere als auch für eine gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Alle unsere Algen Produkte werden ohne jegliche Konservierungsmittel, Farbstoffe und Geschmacksverstärker regional von Hand produziert. Wir legen viel Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, meist ohne Soja und glutenfrei/Laktosefrei. Die Einzigartigkeit der Viva Maris Produkte liegt in der Beimischung der Algen in ihrer reinsten Form. Dadurch bleiben die wichtigen Nährstoffe und Mineralien erhalten. Wir achten hierbei auch auf die Herkunft und Reduktion der Inhaltsstoffe und verwenden keine Zusatz- oder Aromastoffe nach dem Motto “Weniger ist Meer“. Denn Natürlichkeit und Nachhaltigkeit der Produkte ist für uns das Wichtigste. Die meisten unserer Convenience Produkte sind Bio, Gluten- & Laktose-frei, ohne Soja und vegan, aber auf jeden Fall vegetarisch. Probiere Sie und Du wirst begeistert sein. Dein Viva Maris Team

Becking AG

Die Geschichte Die Kaffeerösterei Becking wurde zu einer Zeit gegründet, als viele deutsche auch heute noch bekannte Marken entstanden sind, wie z. B. Lufthansa 1926, Mercedes Benz 1926 und Grundig 1930. Das kleine Unternehmen mit Sitz nahe der Hamburger Speicherstadt begann Kaffee zu rösten und auch direkt zu versenden. Damit war Becking das wohl erste Frischkaffee-Versandhaus Deutschlands. Nach dem 2. Weltkrieg und dem Wirtschaftsaufschwung stieg Becking in die Liga der ganz großen Unternehmen auf. In den 70er-Jahren hat sich die Kaffeewelt grundlegend verändert. Während andere Firmen sich durch schnellere Röstverfahren auf die Massenproduktion eingestellt haben, hat sich Becking ausschließlich seit nun mehr als 94 Jahren auf Spezialitäten-Kaffees konzentriert und blieb deswegen stets bei seinem aufwendigen, traditionellen Trommelröstverfahren. Und das ist auch gut so, denn heutzutage ist dies genau der Trend, auf den die echten Kaffee-Fans seit einigen Jahren wieder setzen: Hochwertige Rohkaffees, hochwertige Röstung und optimale Zubereitung. Das Röstverfahren Das relativ langsame Trommelröstverfahren sorgt für die perfekte Entfaltung der Aromen und reduziert dabei Säuren und Bitterstoffe. Dies erfordert eine Röstung, die mindestens über 10 Minuten hinaus geht - bei Becking wird im Schnitt sogar 17 - 32 Minuten geröstet. Im Gegensatz dazu röstet die Industrie heutzutage vielfach unter 4 Minuten. Diese Schnellröstung, die mit über 600°C arbeitet, reduziert die Säuren praktisch gar nicht, sodass sogenannte “Veredelungsverfahren” angewendet werden, die vor der Röstung zumindest teilweise Säuren reduzieren. Dies ist einfach nicht nötig, wenn man von vornherein hochwertige Rohkaffees nimmt und diese sorgfältig röstet. Damit reduziert man nicht nur die Geschmackssäure, sondern auch die aggressiveren Gerbsäuren, die häufig für Sodbrennen und andere Unverträglichkeiten verantwortlich gemacht werden.

Haselherz - Die Gourmet Haselnuss

HaselHerz, die köstliche Alternative zu herkömmlichen Nuss-Nougat-Cremes, Schokolade und Haferriegeln, vereint exquisiten Geschmack mit höchsten Ansprüchen. Unsere Produkte bestehen aus sorgfältig ausgewählten Bio-Zutaten und sind frei von Palmöl, raffiniertem Zucker und versteckten Zusätzen – für einen unvergleichlich intensiven Genuss. Zudem liegt uns der Schutz der Natur und bedrohter Tierarten sehr am Herzen, weshalb wir als einzige Nuss-Nougat-Brand den gemeinnützigen Verein "Orang-Utans in Not e.V." aus Leipzig unterstützen. Mit HaselHerz erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leistet.

Lemonaid Beverages GmbH

Wir machen Tees, wie sie sein sollten: aus besten Zutaten und fairem Handel. Von Fairtrade-Kooperativen in aller Welt beziehen wir biologisch angebaute Rohwaren. So sind Sri Lankas Berge die Heimat unserer Schwarz- und Grüntees, der Rooibos wächst unter der Sonne Südafrikas. Für unsere Zutaten zahlen wir höhere Preise, als auf dem Weltmarkt üblich. So fördern wir eine gerechte, menschenwürdige Landwirtschaft. Fairtrade ist uns aber noch nicht fair genug: Mit jedem verkauften Tee und Softdrink fließt deshalb ein fester Betrag an den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V. So fördert ihr mit jedem Kauf Biolandbau, fairen Handel und zusätzliche Sozialprojekte. Für unsere hochwertigen Bio-Tees haben wir euch von unseren Projektreisen die Vielfalt der Teekulturen aus aller Welt mitgebracht und neu interpretiert. Alle natürlich vegan, Bio- und Fairtrade-zertifiziert und für die gute Sache.