

OELIVEN - eine Variation aus biozertifizierten Kalamata-Oliven ( 50% ) und biozertifizierten Chalkidiki-Oliven ( 50% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Salz, Oregano, Thymian und Rosmarin.
OELIVEN
von OEL-Berlin

OELIVEN - eine Variation aus biozertifizierten Kalamata-Oliven ( 50% ) und biozertifizierten Chalkidiki-Oliven ( 50% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Salz, Oregano, Thymian und Rosmarin. Das neueste Produkt der Marke "OEL". Hinter der Marke "OEL", der Tzamouranis & Schmidt Internationalen Handels GmbH, verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen. Ein Versuch der sich mittlerweile im fünften Jahr befindet und sich als nachhaltig erfolgreich erweist. Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra. Selbsterzeugt heißt, dass die verwendeten Bio-Koroneiki-Oliven zum einen ausschließlich an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenen Hainen in Meligalas, Kalamata, Messenien, Griechenland wachsen und gedeihen und zum anderen in schonender Handarbeit selbst geerntet werden und in einer eigenen, vertraglich gebundenen, Ölmühle unter strenger Aufsicht zu "OEL" verarbeitet werden. Die besagte Verarbeitung wird per Zentrifuge vorgenommen - das "OEL" wird also innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kaltextrahiert und in UV-undurchlässige, temperaturisolierende und mit Naturharzen beschichtete schwarze Kanister abgefüllt. Die Bewahrung des Geschmackes der Koroneiki-Olive, sowie der Schutz der tragenden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, aber auch die gleichzeitige Vermeidung des Entstehens von chemischen Prozessen sind dabei oberste Gebote. Während das gewonnene Öl der kleinen giftgrünen Koroneiki-Olive aufgrund von inhaltsstofflichen sowie geschmacklichen Zusammensetzungen längst als eines der besten Griechenlands ( der Anbauanteil der Koroneiki auf der relevanten Gesamtnutzfläche Griechenlands ist 60% von 100% ) gilt, macht die unorthodoxe Verpackung, samt Kommunikation, der Marke "OEL" immer mehr reden von sich. In den vergangenen Jahren wurden die eben erwähnten schwarzen Kanister bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt insgesamt zwölffach und wie folgt chronologisch ausgezeichnet: London International Olive Oil Competition 2018 - 3x Platin Award, Liebling Award der Bauer Media Group 2019 - 1x Gold Award, New York International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, Berlin Global Olive Oil Awards 2020 - 2x Bronze Award, EVO International Olive Oil Contest 2020 - 1x Silber Award, Athena International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, London International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, 2x Bronze Award Das Netzwerk des "OEL’s" hat sich mittlerweile auf ganz Deutschland, Österreich, Finnland, Thailand und die Schweiz ausgedehnt. Und so landen die markanten Kanister, nachdem die Koroneiki-Oliven den Weg vom Baum in eben diese einmal im Jahr vollzogen haben, in den Regalen von hunderten Händlern. Das Produktionsvolumen der Ernte 2019/2020 umfasst 100.000 Liter/ 100 Tonnen - kultiviert an und geerntet von rund 5000 biozertifizierten eigenen Bäumen.


OELSTAUB Grün - getrocknete grüne Oliven (95%)*, Natives Olivenöl (0,4%)*, Meersalz, Bukovo*, Koriander*, Knoblauch*
OELSTAUB grün
von OEL-Berlin

OELSTAUB grün - dehydrierte, zerkleinerte grüne Oliven mit Kräutern. Die Marke "OEL" der Thalassa GmbH schlägt eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Griechenland und Berlin. Unsere Oliven wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet.


GRILLOELIVEN - gegrillte biozertifizierte Chalkidiki-Oliven ( 95% ), 1.000 g im Vakuumbeutel. Veredelt mit nativem Olivenöl , Meersalz, Essig, Knoblauch, Bukovo, Thymina, Rosmarin, Basilikum, Oregano
GRILLOELIVEN grün
von OEL-Berlin

GRILLOELIVEN grün biozertifizierte Chalkidiki-Oliven, veredelt mit nativem Olivenöl, Meersalz, Knoblauch, Essig und Kräutern und Bukovo. Thekenware im Vakuumbeutel Die Marke "OEL" der Thalassa GmbH schlägt eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Griechenland und Berlin. Unsere Oliven wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet.


OELIVEN - Grün: biozertifizierte Chalkidiki-Oliven mit Olivenöl , Meersalz, Essig, Oregano, Knoblauch
OELIVEN
von OEL-Berlin

OELIVEN - biozertifizierte Chalkidiki-Oliven. Veredelt mit Olivenöl , Meersalz, Essig, Oregano, Knoblauch Hinter der Marke "OEL", der verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen.


Biozertifizierter Gin, welcher mit Olivenöl aromatisiert wurde
Der weltweit erste mit nativem biozertifiziertem Olivenöl extra aromatisierte Gin der Welt.
von OEL-Berlin

Olivenöl und Gin in Kombination sind nicht nur ein Garant für reichlich Verwirrung, sondern auch für die zweischneidige Gewissheit, ein Novum geschaffen zu haben. Eben dieses definiert sich dadurch, dass bisher keine, durch pflanzliche Fette aromatisierte, Spirituose produziert wurde. In dem Moment in dem eine Spirituose mit pflanzlichen Fetten zeitweilig in Verbindung kommt, aromatisieren sich beide Bestandteile gegenseitig, ohne sich dabei jedoch zu verbinden. Im Falle des OEL's 3 Gins, werden die sogenannten Botanicals, sprich die verarbeiteten pflanzlichen Extrakte, durch die hohe Pflanzenfett-Konzentration des “OEL’s” hervorgehoben und damit geschmacklich deutlich unterstrichen. Durch das "Waschen" des Alkohols mit Olivenöl wird beides für kurze Zeit in Verbindung gebracht, aufeinander ruhen gelassen und dann schlussendlich unter niedrigen Temperaturen und durch Filter voneinander getrennt. Es bleiben aromatisierter Gin und hochprozentiges Olivenöl zurück. Dies ist ein vielseitig angewandtes Prinzip, um die Hürde der unterschiedlichen Dichten gekonnt zu nehmen und Austausche der Aromen zu ermöglichen. Das Olivenöl wirkt hier in mehreren Stufen: Auf erster Ebene fördert es die vorhanden mediterranen Aromen des Gins und auf zweiter Ebene rundet es den Gin ab und gibt ihm im Abgang eine samtig weiche Textur. Diese Einzigartigkeit des Geschmackes und der Idee wurde jüngst erst mit „Bronze“ bei den Craft Spirits Awards 2020 in Berlin, mit “Silver” bei der IWSC 2019 und mit „Gold“ bei den Spirit Masters 2019 ebenfalls in London prämiert.


OELIVEN - eine Variation aus biozertifizierten Kalamata-Oliven ( 50% ) und biozertifizierten Chalkidiki-Oliven ( 50% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Salz, Oregano, Thymian und Rosmarin.
OELIVEN
von OEL-Berlin

OELIVEN - eine Variation aus biozertifizierten Kalamata-Oliven ( 50% ) und biozertifizierten Chalkidiki-Oliven ( 50% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Salz, Oregano, Thymian und Rosmarin. Das neueste Produkt der Marke "OEL". Hinter der Marke "OEL", der Tzamouranis & Schmidt Internationalen Handels GmbH, verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen. Ein Versuch der sich mittlerweile im fünften Jahr befindet und sich als nachhaltig erfolgreich erweist. Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra. Selbsterzeugt heißt, dass die verwendeten Bio-Koroneiki-Oliven zum einen ausschließlich an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenen Hainen in Meligalas, Kalamata, Messenien, Griechenland wachsen und gedeihen und zum anderen in schonender Handarbeit selbst geerntet werden und in einer eigenen, vertraglich gebundenen, Ölmühle unter strenger Aufsicht zu "OEL" verarbeitet werden. Die besagte Verarbeitung wird per Zentrifuge vorgenommen - das "OEL" wird also innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kaltextrahiert und in UV-undurchlässige, temperaturisolierende und mit Naturharzen beschichtete schwarze Kanister abgefüllt. Die Bewahrung des Geschmackes der Koroneiki-Olive, sowie der Schutz der tragenden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, aber auch die gleichzeitige Vermeidung des Entstehens von chemischen Prozessen sind dabei oberste Gebote. Während das gewonnene Öl der kleinen giftgrünen Koroneiki-Olive aufgrund von inhaltsstofflichen sowie geschmacklichen Zusammensetzungen längst als eines der besten Griechenlands ( der Anbauanteil der Koroneiki auf der relevanten Gesamtnutzfläche Griechenlands ist 60% von 100% ) gilt, macht die unorthodoxe Verpackung, samt Kommunikation, der Marke "OEL" immer mehr reden von sich. In den vergangenen Jahren wurden die eben erwähnten schwarzen Kanister bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt insgesamt zwölffach und wie folgt chronologisch ausgezeichnet: London International Olive Oil Competition 2018 - 3x Platin Award, Liebling Award der Bauer Media Group 2019 - 1x Gold Award, New York International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, Berlin Global Olive Oil Awards 2020 - 2x Bronze Award, EVO International Olive Oil Contest 2020 - 1x Silber Award, Athena International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, London International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, 2x Bronze Award Das Netzwerk des "OEL’s" hat sich mittlerweile auf ganz Deutschland, Österreich, Finnland, Thailand und die Schweiz ausgedehnt. Und so landen die markanten Kanister, nachdem die Koroneiki-Oliven den Weg vom Baum in eben diese einmal im Jahr vollzogen haben, in den Regalen von hunderten Händlern. Das Produktionsvolumen der Ernte 2019/2020 umfasst 100.000 Liter/ 100 Tonnen - kultiviert an und geerntet von rund 5000 biozertifizierten eigenen Bäumen.


OELIVEN Bio Oliven mit Stein, Grün mit Bukovo, pikant, 180 g
OELiven mit Stein, Grün mit Bukovo
von OEL-Berlin

OELiven mit Stein - biozertifizierte grüne Oliven mit Stein, ohne Lake. Veredelt mit Olivenöl und pikantem Bukovo


OELIVEN Bio Oliven mit Stein - Kalamata mit Kräutern 1000 g im Vakuumbeutel
OELiven mit Stein Kalamata mit Kräutern
von OEL-Berlin

OELiven mit Stein - biozertifizierte Kalamata Oliven mit Stein, ohne Lake. Veredelt mit Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Zitrone und Koriander


OELSTAUB Mix - getrocknete grüne und Kalamata Oliven*, Natives Olivenöl*, Meersalz, Oregano*, Thymian*, Rosmarin*
OELSTAUB Mix
von OEL-Berlin

OELSTAUB Mix - dehydrierte, zerkleinerte grüne und Kalamata Oliven mit Kräutern. Die Marke "OEL" der Thalassa GmbH schlägt eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Griechenland und Berlin. Unsere Oliven wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet.


OELIVEN - biozertifizierte Kalamata-Oliven ( 100% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Meersalz, Essig und Oregano.
OELIVEN Kalamata
von OEL-Berlin

OELIVEN - biozertifizierte Kalamata-Oliven ( 100% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Meersalz, Essig und Oregano. Das neueste Produkt der Marke "OEL". Hinter der Marke "OEL", der Tzamouranis & Schmidt Internationalen Handels GmbH, verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen. Ein Versuch der sich mittlerweile im fünften Jahr befindet und sich als nachhaltig erfolgreich erweist. Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra. Selbsterzeugt heißt, dass die verwendeten Bio-Koroneiki-Oliven zum einen ausschließlich an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenen Hainen in Meligalas, Kalamata, Messenien, Griechenland wachsen und gedeihen und zum anderen in schonender Handarbeit selbst geerntet werden und in einer eigenen, vertraglich gebundenen, Ölmühle unter strenger Aufsicht zu "OEL" verarbeitet werden. Die besagte Verarbeitung wird per Zentrifuge vorgenommen - das "OEL" wird also innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kaltextrahiert und in UV-undurchlässige, temperaturisolierende und mit Naturharzen beschichtete schwarze Kanister abgefüllt. Die Bewahrung des Geschmackes der Koroneiki-Olive, sowie der Schutz der tragenden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, aber auch die gleichzeitige Vermeidung des Entstehens von chemischen Prozessen sind dabei oberste Gebote. Während das gewonnene Öl der kleinen giftgrünen Koroneiki-Olive aufgrund von inhaltsstofflichen sowie geschmacklichen Zusammensetzungen längst als eines der besten Griechenlands ( der Anbauanteil der Koroneiki auf der relevanten Gesamtnutzfläche Griechenlands ist 60% von 100% ) gilt, macht die unorthodoxe Verpackung, samt Kommunikation, der Marke "OEL" immer mehr reden von sich. In den vergangenen Jahren wurden die eben erwähnten schwarzen Kanister bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt insgesamt zwölffach und wie folgt chronologisch ausgezeichnet: London International Olive Oil Competition 2018 - 3x Platin Award, Liebling Award der Bauer Media Group 2019 - 1x Gold Award, New York International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, Berlin Global Olive Oil Awards 2020 - 2x Bronze Award, EVO International Olive Oil Contest 2020 - 1x Silber Award, Athena International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, London International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, 2x Bronze Award Das Netzwerk des "OEL’s" hat sich mittlerweile auf ganz Deutschland, Österreich, Finnland, Thailand und die Schweiz ausgedehnt. Und so landen die markanten Kanister, nachdem die Koroneiki-Oliven den Weg vom Baum in eben diese einmal im Jahr vollzogen haben, in den Regalen von hunderten Händlern. Das Produktionsvolumen der Ernte 2019/2020 umfasst 100.000 Liter/ 100 Tonnen - kultiviert an und geerntet von rund 5000 biozertifizierten eigenen Bäumen.


Naturtrübes Natives sortenreines Bio Koroneiki-Olivenöl extra.
Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra.
von OEL-Berlin

Hinter der Marke "OEL", der Tzamouranis & Schmidt Internationalen Handels GmbH, verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen. Ein Versuch der sich mittlerweile im fünften Jahr befindet und sich als nachhaltig erfolgreich erweist. Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra. Selbsterzeugt heißt, dass die verwendeten Bio-Koroneiki-Oliven zum einen ausschließlich an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenen Hainen in Meligalas, Kalamata, Messenien, Griechenland wachsen und gedeihen und zum anderen in schonender Handarbeit selbst geerntet werden und in einer eigenen, vertraglich gebundenen, Ölmühle unter strenger Aufsicht zu "OEL" verarbeitet werden. Die besagte Verarbeitung wird per Zentrifuge vorgenommen - das "OEL" wird also innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kaltextrahiert und in UV-undurchlässige, temperaturisolierende und mit Naturharzen beschichtete schwarze Kanister abgefüllt. Die Bewahrung des Geschmackes der Koroneiki-Olive, sowie der Schutz der tragenden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, aber auch die gleichzeitige Vermeidung des Entstehens von chemischen Prozessen sind dabei oberste Gebote. Während das gewonnene Öl der kleinen giftgrünen Koroneiki-Olive aufgrund von inhaltsstofflichen sowie geschmacklichen Zusammensetzungen längst als eines der besten Griechenlands ( der Anbauanteil der Koroneiki auf der relevanten Gesamtnutzfläche Griechenlands ist 60% von 100% ) gilt, macht die unorthodoxe Verpackung, samt Kommunikation, der Marke "OEL" immer mehr reden von sich. In den vergangenen Jahren wurden die eben erwähnten schwarzen Kanister bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt insgesamt zwölffach und wie folgt chronologisch ausgezeichnet: London International Olive Oil Competition 2018 - 3x Platin Award, Liebling Award der Bauer Media Group 2019 - 1x Gold Award, New York International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, Berlin Global Olive Oil Awards 2020 - 2x Bronze Award, EVO International Olive Oil Contest 2020 - 1x Silber Award, Athena International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, London International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, 2x Bronze Award Das Netzwerk des "OEL’s" hat sich mittlerweile auf ganz Deutschland, Österreich, Finnland, Thailand und die Schweiz ausgedehnt. Und so landen die markanten Kanister, nachdem die Koroneiki-Oliven den Weg vom Baum in eben diese einmal im Jahr vollzogen haben, in den Regalen von hunderten Händlern. Das Produktionsvolumen der Ernte 2019/2020 umfasst 100.000 Liter/ 100 Tonnen - kultiviert an und geerntet von rund 5000 biozertifizierten eigenen Bäumen.


OEL ZOE 250 ml - Premium Olivenöl, biozertifiziert, extra nativ, sortenrein aus leicht unreifen Oliven
Olivenöl der Spitzenklasse
von OEL-Berlin



OELIVEN - biozertifizierte Chalkidiki-Oliven ( 100% ). Veredelt mit Olivenöl , Meersalz, Knoblauch, Essig und Oregano
OELIVEN grün
von OEL-Berlin

OELIVEN - biozertifizierte Chalkidiki-Oliven ( 100% ). Veredelt mit Olivenöl, Meersalz, Knoblauch, Essig und Oregano.


OELIVEN Bio Oliven mit Stein - Kalamata mit Kräutern
OELiven mit Stein Kalamata mit Kräutern
von OEL-Berlin

OELiven mit Stein - biozertifizierte Kalamata Oliven mit Stein, ohne Lake. Veredelt mit Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Zitrone und Koriander


DISPLAY aus Holz zur Warenpräsentation, vollbestückt
Display zur Präsentation aller OEL Produkte
von OEL-Berlin



OEL ZOE 500 ml - Premium Olivenöl, biozertifiziert, extra nativ, sortenrein aus leicht unreifen Oliven
Olivenöl der Spitzenklasse
von OEL-Berlin



OELPASTE - sortenreine Paste aus biozertifizierten Kalamata-Oliven. Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, feinem Salz, Knoblauch, Oregano und Essig.
OELPASTE
von OEL-Berlin

OELPASTE - sortenreine Paste aus biozertifizierten Kalamata-Oliven. Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, feinem Salz, Knoblauch, Oregano und Essig. Das neueste Produkt der Marke "OEL". Hinter der Marke "OEL", der Tzamouranis & Schmidt Internationalen Handels GmbH, verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen. Ein Versuch der sich mittlerweile im fünften Jahr befindet und sich als nachhaltig erfolgreich erweist. Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra. Selbsterzeugt heißt, dass die verwendeten Bio-Koroneiki-Oliven zum einen ausschließlich an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenen Hainen in Meligalas, Kalamata, Messenien, Griechenland wachsen und gedeihen und zum anderen in schonender Handarbeit selbst geerntet werden und in einer eigenen, vertraglich gebundenen, Ölmühle unter strenger Aufsicht zu "OEL" verarbeitet werden. Die besagte Verarbeitung wird per Zentrifuge vorgenommen - das "OEL" wird also innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kaltextrahiert und in UV-undurchlässige, temperaturisolierende und mit Naturharzen beschichtete schwarze Kanister abgefüllt. Die Bewahrung des Geschmackes der Koroneiki-Olive, sowie der Schutz der tragenden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, aber auch die gleichzeitige Vermeidung des Entstehens von chemischen Prozessen sind dabei oberste Gebote. Während das gewonnene Öl der kleinen giftgrünen Koroneiki-Olive aufgrund von inhaltsstofflichen sowie geschmacklichen Zusammensetzungen längst als eines der besten Griechenlands ( der Anbauanteil der Koroneiki auf der relevanten Gesamtnutzfläche Griechenlands ist 60% von 100% ) gilt, macht die unorthodoxe Verpackung, samt Kommunikation, der Marke "OEL" immer mehr reden von sich. In den vergangenen Jahren wurden die eben erwähnten schwarzen Kanister bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt insgesamt zwölffach und wie folgt chronologisch ausgezeichnet: London International Olive Oil Competition 2018 - 3x Platin Award, Liebling Award der Bauer Media Group 2019 - 1x Gold Award, New York International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, Berlin Global Olive Oil Awards 2020 - 2x Bronze Award, EVO International Olive Oil Contest 2020 - 1x Silber Award, Athena International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, London International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, 2x Bronze Award Das Netzwerk des "OEL’s" hat sich mittlerweile auf ganz Deutschland, Österreich, Finnland, Thailand und die Schweiz ausgedehnt. Und so landen die markanten Kanister, nachdem die Koroneiki-Oliven den Weg vom Baum in eben diese einmal im Jahr vollzogen haben, in den Regalen von hunderten Händlern. Das Produktionsvolumen der Ernte 2019/2020 umfasst 100.000 Liter/ 100 Tonnen - kultiviert an und geerntet von rund 5000 biozertifizierten eigenen Bäumen.


OELIVEN - biozertifizierte Kalamata-Oliven ( 100% ). Veredelt mit Olivenöl , Meersalz, Essig und Oregano
OELIVEN grün
von OEL-Berlin

OELIVEN - biozertifizierte Chalkidiki-Oliven ( 100% ). Veredelt mit Olivenöl, Meersalz, Knoblauch, Essig und Oregano.


natives sortenreines selbsterzeugtes biozertifiziertes Koroneiki-Olivenöl extra.
Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra.
von OEL-Berlin

Hinter der Marke "OEL", der Tzamouranis & Schmidt Internationalen Handels GmbH, verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen. Ein Versuch der sich mittlerweile im fünften Jahr befindet und sich als nachhaltig erfolgreich erweist. Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra. Selbsterzeugt heißt, dass die verwendeten Bio-Koroneiki-Oliven zum einen ausschließlich an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenen Hainen in Meligalas, Kalamata, Messenien, Griechenland wachsen und gedeihen und zum anderen in schonender Handarbeit selbst geerntet werden und in einer eigenen, vertraglich gebundenen, Ölmühle unter strenger Aufsicht zu "OEL" verarbeitet werden. Die besagte Verarbeitung wird per Zentrifuge vorgenommen - das "OEL" wird also innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kaltextrahiert und in UV-undurchlässige, temperaturisolierende und mit Naturharzen beschichtete schwarze Kanister abgefüllt. Die Bewahrung des Geschmackes der Koroneiki-Olive, sowie der Schutz der tragenden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, aber auch die gleichzeitige Vermeidung des Entstehens von chemischen Prozessen sind dabei oberste Gebote. Während das gewonnene Öl der kleinen giftgrünen Koroneiki-Olive aufgrund von inhaltsstofflichen sowie geschmacklichen Zusammensetzungen längst als eines der besten Griechenlands ( der Anbauanteil der Koroneiki auf der relevanten Gesamtnutzfläche Griechenlands ist 60% von 100% ) gilt, macht die unorthodoxe Verpackung, samt Kommunikation, der Marke "OEL" immer mehr reden von sich. In den vergangenen Jahren wurden die eben erwähnten schwarzen Kanister bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt insgesamt zwölffach und wie folgt chronologisch ausgezeichnet: London International Olive Oil Competition 2018 - 3x Platin Award, Liebling Award der Bauer Media Group 2019 - 1x Gold Award, New York International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, Berlin Global Olive Oil Awards 2020 - 2x Bronze Award, EVO International Olive Oil Contest 2020 - 1x Silber Award, Athena International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, London International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, 2x Bronze Award Das Netzwerk des "OEL’s" hat sich mittlerweile auf ganz Deutschland, Österreich, Finnland, Thailand und die Schweiz ausgedehnt. Und so landen die markanten Kanister, nachdem die Koroneiki-Oliven den Weg vom Baum in eben diese einmal im Jahr vollzogen haben, in den Regalen von hunderten Händlern. Das Produktionsvolumen der Ernte 2019/2020 umfasst 100.000 Liter/ 100 Tonnen - kultiviert an und geerntet von rund 5000 biozertifizierten eigenen Bäumen.


OELIVEN - biozertifizierte Chalkidiki-Oliven ( 100% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Meersalz, Knoblauch, Essig und Oregano.
OELIVEN grün
von OEL-Berlin

OELIVEN - biozertifizierte Chalkidiki-Oliven ( 100% ). Veredelt mit nativem sortenreinem selbsterzeugtem biozertifiziertem Koroneiki-Olivenöl extra, Meersalz, Knoblauch, Essig und Oregano. Das neuestes Produkt der Marke "OEL". Hinter der Marke "OEL", der Tzamouranis & Schmidt Internationalen Handels GmbH, verbirgt sich der Versuch eine direkte Brücke zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Produzent und Konsument und zwischen Meligalas und Berlin zu bauen. Ein Versuch der sich mittlerweile im fünften Jahr befindet und sich als nachhaltig erfolgreich erweist. Die Marke "OEL" steht für einhundert Prozent reines und selbsterzeugtes natives Bio-Koroneiki-Olivenöl extra. Selbsterzeugt heißt, dass die verwendeten Bio-Koroneiki-Oliven zum einen ausschließlich an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenen Hainen in Meligalas, Kalamata, Messenien, Griechenland wachsen und gedeihen und zum anderen in schonender Handarbeit selbst geerntet werden und in einer eigenen, vertraglich gebundenen, Ölmühle unter strenger Aufsicht zu "OEL" verarbeitet werden. Die besagte Verarbeitung wird per Zentrifuge vorgenommen - das "OEL" wird also innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kaltextrahiert und in UV-undurchlässige, temperaturisolierende und mit Naturharzen beschichtete schwarze Kanister abgefüllt. Die Bewahrung des Geschmackes der Koroneiki-Olive, sowie der Schutz der tragenden Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, aber auch die gleichzeitige Vermeidung des Entstehens von chemischen Prozessen sind dabei oberste Gebote. Während das gewonnene Öl der kleinen giftgrünen Koroneiki-Olive aufgrund von inhaltsstofflichen sowie geschmacklichen Zusammensetzungen längst als eines der besten Griechenlands ( der Anbauanteil der Koroneiki auf der relevanten Gesamtnutzfläche Griechenlands ist 60% von 100% ) gilt, macht die unorthodoxe Verpackung, samt Kommunikation, der Marke "OEL" immer mehr reden von sich. In den vergangenen Jahren wurden die eben erwähnten schwarzen Kanister bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt insgesamt zwölffach und wie folgt chronologisch ausgezeichnet: London International Olive Oil Competition 2018 - 3x Platin Award, Liebling Award der Bauer Media Group 2019 - 1x Gold Award, New York International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, Berlin Global Olive Oil Awards 2020 - 2x Bronze Award, EVO International Olive Oil Contest 2020 - 1x Silber Award, Athena International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, London International Olive Oil Competition 2020 - 1x Silber Award, 2x Bronze Award Das Netzwerk des "OEL’s" hat sich mittlerweile auf ganz Deutschland, Österreich, Finnland, Thailand und die Schweiz ausgedehnt. Und so landen die markanten Kanister, nachdem die Koroneiki-Oliven den Weg vom Baum in eben diese einmal im Jahr vollzogen haben, in den Regalen von hunderten Händlern. Das Produktionsvolumen der Ernte 2019/2020 umfasst 100.000 Liter/ 100 Tonnen - kultiviert an und geerntet von rund 5000 biozertifizierten eigenen Bäumen.